Zurzeit arbeite ich an meiner Promotion. Dabei gehe ich der Frage nach, wie und warum Städte Märkte für home- und ridesharing regulieren. Sind es die höheren Mieten, die Plattformen wie Airbnb verursachen können, oder sind es die Proteste der Taxifahrer gegen Anbieter wie Uber, die die Verantwortlichen dazu bringen Sharingmärkte zu regulieren? Wie können Städte effizient und effektiv regulieren, und sollten es überhaupt die Städte sein, die Maßnahmen ergreifen, oder eher die Länder oder der Bund?
Mir ist ganz klar: Ein Doktorgrad macht niemanden zu einem besseren Politiker. Ich glaube, dass andere Fähigkeiten, zuhören zu wollen, erklären und lernen zu können, gute Politiker ausmachen. Die Promotion ist mein Beruf. Nicht mehr und nicht weniger.